
Eine Folge von Knoten j0, j1,... , jt in einem Graphen heißt Kette, wenn Kanten [ji-1,ji] für i=1,...,t existieren. Die Länge einer Kette entspricht der Summe der Bewertungen ihrer Kanten. Eine kürzeste Kette zwischen zwei Knoten i und j weist unter allen möglichen Ketten die geringste Länge auf.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42212
Keine exakte Übereinkunft gefunden.